Der Hypnotist
Der Hypnotist

Hypnose-Therapien kostenlos lesen

In wöchentlichen Fortsetzungen

- jetzt jedes Wochende neu

 

Mit und ohne Hypnose 

 

 Psychotherapien aus 50 Jahren            von Götz Renartz

 

Die aufgeführten Psychotherapien und Hypnotherapien entstam-men einem Privatdruck und schildern Therapien, die mich haben lernen lassen oder die mich so stark beeindruckt haben, daß sie mir bis heute erinnerlich sind. Sie schildern auch einige wichtige persön-liche Entwicklungsschritte als Psychiater und Hypnotherapeut von den Anfängen bis hin zu Selbstorganisatorische Hypnotherapie und zur Autosystemhypnose.

 

Einige dieser Hypnotherapien finden sie auch romanhaft verändert in den 10 Büchern über die Abenteuer des "Hypnotisten".

 

25. August 2022

 

 

**************

 

 

Eine seltsame Weihnachtsfeier  

 

 

Ein Spitzenmanager einer Großbank meldete sich zur Hypno-therapie, weil er der Meinung war, nur Hypnose, „die in die Tiefe blicken könne“, könne ihn verstehen lassen, warum er nur an Weihnachten die Probleme habe, die er habe. Er besaufe sich Weihnachten bis zu Besinnungslosigkeit und schaffe es nicht, diesem Drang zu widerstehen.

 

 

Ein Manager erkennt, wie stark der Zusammenhalt 

in einer Familie ist und wie stark die Liebe bindet

 

 

Die Situation

 

Obwohl er bestritt, ein Trinker zu sein, betrank er sich einmal im Jahr bis zur völligen Bewusstlosigkeit. Dabei ging er rituell vor: In der Woche vor Weihnachten begann er in der Frankfurter Fressgasse in den dort ansässigen Spezialitätengeschäften einzukaufen. 

Da er nicht auf das Geld schauen musste, kaufte er nur französische Rotweine, die über hundertfünfzig Deutsche Mark die Flasche kosteten. Dazu wählte er die leckersten Feinschmeckerkonserven, die er finden konnte. Zum Abschluss kaufte er Zigarren, die deutliche mehr als hundert Deutsche Mark pro Stück kosteten. So ausgerüstet, schloß er sich in seiner Wohnung ein, in der er alleine lebte, da er geschieden war. 

Dann begann er auf das Feinste zu tafeln, seinen Rotwein zu trinken und seine Zigarren zu rauchen. Das setzte er über zwei Tage solange fort, bis er so betrunken war, daß er sein Bewusstsein verlor.

 

Gewöhnlich wachte er dann zwei bis drei Tage später mit einem grauenvollen Kater wieder auf, den er dann mit bereitgestellten Elektrolytgetränken aus der Apotheke und mit Aspirin bekämpfte. Außerdem trank er soviel schwarzen Kaffee, wie sein Magen aushielt.

Um dieses weihnachtliche Ritual durchführen zu können, nahm er sich regelmäßig Urlaub im Voraus.

 

Er klagte darüber, daß ihm wohl bewusst sei, was er da tue, doch könne er der Versuchung, Weihnachten so zu verfahren, einfach nicht widerstehen. Es sei wie ein Zwang. Alles, was er unternommen habe, dieses Ritual zu vermeiden, sei gescheitert. Nur vor zwei Jahren sei es ihm gelungen, sein Besäufnis zu vermeiden. 

Da habe er über Weihnachten eine Reise in die Wüste gebucht. Man sei in Saudi-Arabien mit Jeep und Führer unterwegs gewesen und da habe es keinen Alkohol gegeben.

Letzte Weihnachten habe er diese Erfahrung wiederholen wollen, es sei ihm jedoch nicht gelungen. 

Da es von Kindheit her sein Traum gewesen sei, einmal auf dem Amazonas mit dem Kanu durch den Dschungel zu fahren, habe er eine Abenteuerreise über Weihnachten auf dem Fluss gebucht. Dabei habe er zurecht vermutet, daß es auf den Kanus keinen Alkohol geben würde. 

Was er jedoch nicht bedacht hatte, war, daß sie auf der Fahrt auch ein Holzfällerlager besuchen würden. Dort habe es massenhaft Tequila gegeben und so habe er sich so betrunken, daß er bewusstlos wurde und nicht mehr Kanu fahren konnte. 

Die Reiseleiter hätten ihn im Camp zurückgelassen und ihn erst wieder auf der Rückreise mitgenommen. 

Da sei er auch wieder völlig trocken gewesen und habe sich von seinem Besäufnis wieder erholt gehabt.

 

Aufgrund dieser letztjährigen Erfahrung habe er sich entschlossen, eine Psychotherapie zu machen. Da er davon ausgegangen sei, daß es sich bei seinem Fall um ein Geheimnis in seinem Unbewussten handeln müsse, habe er sich für eine Hypnotherapie entschieden, da er davon ausgehe, daß er mit Hypnose dem Geheimnis auf die Spur kommen werde. Denn sonst im Jahr könne er völlig unproblematisch mit Alkohol umgehen.

 

__________

 

In der Hypnotherapie hatte uns das Unbewusste des Patienten sehr schnell in die Kindheit geführt und zu den schrecklichen Erlebnissen mit dem Vater, einem chronischen Trinker. Der habe ihn im Suff geschlagen und, was für ihn noch viel furchtbarer war, die Mutter bis zur Bewusstlosigkeit. 

Als er sechzehn Jahre alt wurde, war er von zuhause ausgerissen und hatte sich in Wohngemeinschaften versteckt und mit Gelegenheits-arbeiten durchgeschlagen. 

Volljährig geworden, hatte er den Untergrund verlassen und das Abendgymnasium besucht. Er legte das Abitur ab und studierte danach. 

Seinen Vater hatte er nicht mehr wiedergesehen. Mit seiner Mutter traf er sich regelmäßig heimlich in Cafés. 

Der Vater war dann später an einer alkoholbedingten Leberzirrhose verstorben. 

Seitdem lebe die Mutter alleine und werde von ihm unterstützt. Sie habe den Vater nie verlassen, selbst dann nicht, als sie einmal derart von ihm geschlagen wurde, daß sie einen Schädelbasisbruch erlitt und im Krankenhaus gelandet sei.

So hatten  wir mit dem präzisen Verweis des Unbewussten rasch den Rahmen für die Verhaltensstörung des Patienten gefunden. 

Die schrecklichen Erlebnisse in der Familie hatten in seiner Kindheit eine problematische, emotionale Reaktionsbildung ausgelöst. Diese wiederum hatte schließlich im Erwachsenenalter jenes bizarre Trinkerverhalten entstehen lassen. 

Sehr viel schwieriger erwies sich jedoch, die Funktion des Trinkerrituals zu finden. Denn der Patient hatte mit einer Vielzahl bewusster Widerstände auf den weiteren Versuch reagiert, mit Hilfe des Unbewussten in der Hypnose seine existenzielle und emotionale Wahrheit zu erkunden. 

 

Als persönliche Wahrheit hatte sich am Ende herausgestellt, daß der Patient bis zu seinem fünften Lebensjahr abgöttisch an seinem Vater gehangen hatte. Erst als er begonnen hatte, die ehelichen Szenen und die Funktion des Alkoholtrinkens zu verstehen, war die Liebe in einen abgrundtiefen Hass umgeschlagen. Er hatte zwischen den Eltern zu vermitteln versucht und war dafür vom Vater beschimpft und geschlagen worden. 

Später hatte er die Mutter zu schützen versucht, was jedoch seine Kräfte heillos überfordert hatte. Da war er von dem betrunkenen Vater so furchtbar verprügelt worden, so daß er zusätzlich zu seinem Hass auch noch eine große Angst vor seinem Vater bekommen hatte.

Die Angst hatte er dann als Jugendlicher verloren, denn der Vater war aufgrund seines Alkoholmissbrauchs immer hinfälliger geworden. Der Hass jedoch war geblieben. 

 

Am Ende hatten wir dann in der Hypnotherapie mit Hilfe des Unbewussten gegen die psychischen und emotionalen Widerstände des Patienten schließlich doch den geheimen Sinn des Trinkerrituals gefunden: Weihnachten als das Fest der Liebe und der Familie stand unbewusst symbolisch für den liebevollen Zusammenhang und die ersehnte Harmonie in der Familie, also den erst verlorenen und später schmerzlich vermissten Kindheitstraum des Patienten.

Die Trinkerei aber symbolisierte eine unbewusste Identifizierung mit dem Vater. Und zwar mit jenem Vater, den er in den ersten fünf Jahren heiß und innig geliebt hatte. Diesen geliebten Vater schien er durch den späteren Hass auf den Säufervater verloren zu haben. Diese tiefe Liebe war von ihm völlig verdrängt worden! 

 

Die enge und liebevolle Beziehung zu diesem Vater der frühestens Kindheit aber war für seine 

Gesamtpersönlichkeit von hoher, emotionaler Bedeutung gewesen und war es unbewusst immer noch. 

Der durch die Verdrängung erzeugte Verlust war gefühlsmäßig in anderen psychischen Bereichen seiner Person nicht akzeptiert worden. 

 

Weshalb das Unbewusste das durch seinen Hass vom einst liebevollen Vater abgeschnittene Ich rituell in der Weihnachts-sauferei mit dem Verlust konfrontierte. Indem es ihn zu einem Säufer werden ließ, wie es einst der Vater gewesen war. Was so etwas wie einen unbewussten, emotionalen Kurzschluss mit dem toten Vater herstellte.

 

Zugleich wurde symbolisch der Hass auf den Vater dadurch aufgehoben, daß das Trinkerritual den Patienten als nunmehr ebenfalls unsinnig Betrunkenen auf die gleiche Ebene des Versagens herunterholte, auf der sich einst der Vater bewegt hatte. 

Auf rituell-magische Weise wurde somit die Kluft zwischen Sohn und Vater geschlossen und die beiden – wenn auch mit krankhaften Mitteln – symbolisch wiedervereint: Als zwei jeweils versagende Säufer im gemeinsamen Suff am weihnachtlichen Festtag der Familie!

 

Diese Psychodynamik war damals offenbar geworden, als ich ihn sein Unbewusstes fragen ließ: „Unbewusstes, ist die Sauferei zu Weihnachten ein Art von Gottesdienst für den Vater?“ 

 

Auf die Idee war ich gekommen, als mir einfiel, daß auch die Christen zu Weihnachten versuchten, durch das rituelle Feiern der Geburt Jesu ihren Gott symbolisch mittels der Weihnachtsgottes-dienste und ihre weiteren Feiertagsrituale in magischer Weise wieder lebendig werden zu lassen oder zu erhalten. 

Auf diese Weise ging ihnen Jesus nicht verloren, sondern wurde symbolisch-magisch jedes neue Jahr wiedergeboren. 

Und die Gläubigen konnten dabei, psychodynamisch gesehen, durch ihre Liebe zu diesem heiligen Kind ihren Gott jedes Mal neu beleben und sich mit ihm erneut identifizieren. 

 

Hass aber verleiht das Gefühl der Stärke und damit der Sicherheit. In diesem Fall vor dem bedrohlichen Vater. 

Liebe aber liefert die Menschen an die eigenen Gefühle und an andere Menschen aus. Die Menschen werden durch Liebe verletzlich. 

Angst und Hass können sie vor der Liebe und dem Schmerz einer Liebesenttäuschung schützen. Deshalb sind diese beiden Gefühle bei emotionalen Problemen jeder Art so beliebt und so verführerisch. 

 

Als ich ihn in der Hypnose in sich selbst zu dem 5-jährigen Jungen führte, der den Vater abgöttisch geliebt hatte und das immer noch tat, und ihn aufforderte, diesen anzuerkennen und sich mit diesem zu versöhnen, und als er dieses tat, ihn in seine Brust zu ziehen und ihn so in seine Gesamtperson integrierte, war er symptomlos. 

 

Das nächste Weihnachtsfest feierte er mit seiner chinesischen Freundin zu zweit und ohne weitere Probleme.

 

Liebe Leserin, lieber Leser, 

 

der Roman   "Der Hypnotist und der tote Afrikaner"  ist zu seinem guten Ende gekommen.

 

Ab jetzt können sie einen Auszug aus der Sammlung meiner Psychotherapien  "Mit und ohne Hypnose - Psychotherapien aus 50 Jahren" ebenfalls kostenlos in wöchenlichen Fortsetzungen lesen.

 

Vielen Dank für Ihr Interesse!

 

Ihr Götz Renartz

 

Weitere Hypnose Bücher

Probleme lösen mit Autosystemhypnose und der Macht des Unbewussten

 

Die Autosystemhypnose hilft mit Selbsthypnose die volle Macht

des Unbewussten, sein Wissen und Können und seine Problemlösungskreativität zu nutzen. Und sich mit der Unterstützung des Unbewussten zu dem Menschen zu entwickeln, der Sie von Natur aus sind und auch so zu leben.

Sinnorientiert und voller Liebe zu sich selbst und den Menschen,

die Sie lieben.

Sie gehen völlig rational und systematisch vor und lösen Ihre Probleme und Symptome auf. Und profitieren von den Erfahrungen des Autors aus über

20 Jahren Hypnotherapieausbildung für Ärzte und Psychotherapeuten und personalem Coaching.

Und erreichen so – Schritt für Schritt – Ihre eigenen Ziele.

Frei von jeder Fremdbestimmung.

 

 

 

Das Buch erhalten Sie bei:

 

Über Amazon  

 

im lokalen Buchhandel

 

   beim epubli Verlag (bitte hier anklicken!)

 

ISBN 978-3-7375-5528-9

 

Autosystemhypnose

Die Einführung

 

Seit 30 Jahren bewährt - jetzt erst richtig verstanden.

Über 5 000 Ärzte und Psychotherapeuten arbeiten mit ihr.

Die erste strukturierte selbstorganisatorische Hypnotherapiestrategie 

zur Behandlung aller psychischen und psychosomatischen Störungen 

und der Verhaltenstörungen.

 

 

Das Buch erhalten Sie bei:

 

Über Amazon  

 

im lokalen Buchhandel

 

   beim epubli Verlag (bitte hier anklicken!)

 

ISBN 978-3-7375-3053-8

 

 

Zauberwiesenstrategie

Die Einführung

 

 

Seit 30 Jahren bewährt - jetzt erst richtig verstanden.

Über 5 000 Ärzte und Psychotherapeuten arbeiten mit ihr.

Die erste selbstorganisatorische Hypnotherapiestrategie

für Erwachsene und Kinder ab 3 - 4 Jahren

und zur Selbsttherapie.

Zur Behandlung aller psychischen und psychosomatischen

Störungen 

und der Verhaltenstörungen.

 

 

Das Buch erhalten Sie bei:

 

Amazon

 

im lokalen Buchhandel 

   

im epubli Verlag (Gruppe Holtzbrinck)

 

ISBN 978-3-7375-3204-4

 

 

In 1 000 Hypnotherapiefällen zeigt die Autosystemhypnose,

was sie leisten kann

- effektiv, strukturiert und tiefgreifend und meist auch rasch.

 

 

Bei psychischen Störungen bis hin zu Psychosen und dissoziativen Störungen, bei Traumen, bei Schmerzen und in der Psychosomatik im sicheren Schutz vor Re-Traumatisierungen und emotionalen Überlastungen. Wie Frauen ihren Kinderwunsch erfüllen, Raucher rasch entwöhnt werden und alle Formen von Allergien, Ängsten, Phobien und Zwänge aufgelöst werden können, aber auch Depressionen und sexuelle Störungen verschwinden, wie Lernstörungen und die Essstörungen.

Viele Hypnotherapien werden ausführlich geschildert und geben Einblick darin, in welch meisterhafter Weise Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Hypnotherapeuten direkt nach ihrer Hypnotherapieausbildung am Zentrum für Angewandte Hypnose ihren Patienten helfen, sich selbst mit Hilfe des Wissens und Könnens ihres Unbewussten selbst heilen. Überzeugen Sie sich selbst! Und holen Sie sich auch als erfahrene Therapeuten/Innen vielfältige Anregungen für Ihre Praxis. Und staunen Sie über die faszinierenden Lösungen vieler Patienten selbst bei schlimmsten Problemen!

 

 

Das Buch erhalten Sie bei:

 

Amazon

 

im lokalen Buchhandel 

 

ISBN 978-3-8442-7195-9

Peter Wunsch

und die Superhypnose

 

Abenteuerliche Reisen in Zukunft und Vergangeheit 

mit Superhypnose

 

 Graf Esmond von Stirzenberg und Großaberberg, einem reichen Physiker, ist es in jahrzehntelanger Forschung gelungen, eine Maschine zu konstruieren, die mit neurologischen Mitteln Superhypnose erzeugt. Er nutzt sie für Reisen in die Zukunft und die Vergangenheit.

Da er einen Assistenten für seine Reisen benötigt, weiht er seinen Neffen Peter Wunsch ein und lässt ihn ebenfalls reisen.

Ein alter Schamane und geheimnisvolle Frauen stellen sie vor scheinbar unlösbare Probleme.

Am Ende steht Graf Esmond vor der Frage, ob er sich oder seinen Sohn töten soll. Zu allem Übel wollen sich auch noch drei Geheimdienste ihrer Zeitmaschine bemächtigen.

 

 

Das Buch erhalten Sie: 

 

Über Amazon 

 

im lokalen Buchhandel 

 

   im epubli Verlag (bitte hier anklicken!)

 

ISBN 978-3-7375-1497-2

 

 

 

 

 

Der Storch

in der Kiste

 

Wie werden wir, was wir sind oder sein wollen? Was treibt uns an und was geben wir für Antworten auf die Herausforderungen des Lebens? Diese Fragen stellen sich allen Menschen. Auch den Frauen und Männern, die in diesem Buch durch die Abenteuer und Zeiträume ihres Lebens gehen.

 

Was ist ihr Schicksal und was sind ihre Spielräume? Wie ringen sie um Liebe und Leben? Wo scheitern sie und reifen doch? Wo siegt die Liebe über das Leid? Wo lauert das Glück in der Finsternis?

 

Der Storch ist ein Künder des Frühlings und er bringt das neue Leben. Aber warum stolziert er im Traum des jungen Baldo Bornet in der Schatzkiste seiner Mutter?

 

 

Sie erhalten das Buch:  

 

Über Amazon 

 

im lokalen Buchhandel 

 

  im epubli Verlag (bitte hier anklicken!)

 

ISBN 978-3-7375-3357-7

 
 

 

Götz Renartz 

 

 

  

Die Schwarze Reihe

  

der Romane über die Abenteuer

des Hypnotisten

 

führt in die Welt des Unbewussten. Hypnose ist der Schlüssel zu dieser Welt. Einer Welt, wo sich die Menschen so zeigen, wie sie wirkich sind. Mit all ihren Sehnsüchten, Leidenschaften, Schwächen und Stärken. Voller Kreativität, Angst und Mut, Hass und Liebe.

 

Verfolgen Sie dabei auch die persönliche Entwicklung des Hypnotisten selbst. Wie er sich nach seiner Scheidung eine neue berufliche Existenz mit einer Firma für hypnotischem Erfolgs- und Selbstmanagement aufbaut und dabei modernste, selbstorganisatorische Hypnosemethoden benutzt. Auch für sich selbst.

So gelingt es ihm auch wieder, eine neue Partnerin und sein eigenes Glück zu finden.

 

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und interessante Erlebnisse mit den Büchern!

 

Und den jeweiligen Romanen, die für Sie wöchentlich nebenan freitags zur kostenlosen Lektüre in Fortsetzungen erscheinen und Sie die Abenteuer des Hypnotisten Otto Renansen miterleben lassen.

 

*********************

Sie können alle Bücher für sich oder zum Verschenken kaufen - siehe weiter unten!

 

*********************

 

Wichtige Links - bitte Feld anklicken:

 

Hypnotherapeutenliste

Deutsche Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V.

Hypnoseausbildung: Zentrum für Angewandte Hypnose

 

Die Erfolgs- und Selbstmanagement-Strategie

Legas-Strategie 

für Leben und Beruf

 

kann jede volljährige und geistig gesunde Person lernen

 

Anmeldung und Information:

Zentrum für Angewandte Hypnose

Dipl. Psych. Eva Renartz

info@renartz.de; Tel. 06131-363662

 

**********************

 

 

Der Hypnotist -

 

Der Hase im Café

 

Roman von Götz Renartz

 

 

Dieser Roman ist der erste in der Schwarzen Reihe, der von den Abenteuern des Hypnotisten erzählt.

 

Nach der Scheidung von seiner Frau Aletta ordnet er sein Leben neu und gründet eine Firma für Erfolgs- und Selbstmanagement. Dazu nutzt er hocheffiziente selbstorganisatorische Hypnosemethoden.

 

Die verwirrenden ersten Aufträge konfrontieren ihn dabei mit den Sehnsüchten seiner Kunden nach Liebe, Tod und Rache. Sogar mit dem Wahnsinn einer Kundin muss er sich auseinander-setzen.

Um den Herausforde-rungen seiner Tätigkeit gewachsen zu sein, reflek-tiert er sein Leben und seine fachliche Vergangenheit und sucht Hilfe bei seinem eigenen Unbewussten. Ein neuer Freund und eine selbstbewusste Frau öffnen ihm dabei den Weg in ein neues Leben.

 

 

Sie erhalten das Buch 

 

ISBN: 978-3-8442-5337-5

 

über Amazon 

 

im lokalen Buchandel und

 

im epubli Verlag (bitte hier anklicken!

 

 

als ebook: ISBN: 978-3-8442-5928-5

(bitte hier klicken!)

 

*********************

 

Der Hypnotist –

 

Blumen für den

 

Säufer 

 

Roman von Götz Renartz

 

Neue Abenteuer führen den Hypnotisten und seine Sekretärin nach Berlin. Dort stellt ihn ein Unternehmer vor neue Herausforderungen, die ihn mit schon fast vergessenen Erlebnissen konfrontieren, die sein Leben für immer verändert haben.

 

Eine magersüchtige Stewardess und eine magersüchtige Unternehmerin fordern seinen Einsatz ebenso heraus wie ein perverser Vertreter. Die Probleme durch Gruppensex und Hochbegabung konfrontieren ihn mit dem Künstlermilieu und falsch verstandener Libertinität.

 

Auch die Enttäuschung über die verlorene Liebe kann er überwinden und ein neues Glück beginnt.

 

Sie erhalten das Buch 

 

über Amazon 

 

 im lokalen Buchhandel und

   

im epubli Verlag bitte hier anklicken!

  

ISBN 978-3-8442-5910-0

 

*******************

 

Der Hypnotist –

 

Im Schatten der Vergangenheit 

 

Roman von Götz Renartz

 

Der dritte Band der Schwarzen Reihe schildert das Schicksal seiner Familie und wie Otto Renansen zum Hypnotisten wurde. Aber auch das der Frauen und ihrer Familien, die sein Leben entscheidend beeinflusst haben.

 

Folgen sie ihm und seiner Familie durch die Zeit in die Welt der Hypnose und ins Reich des Unbewussten.

 

Weit greift der Roman in die Nachkreigszeit zurück und zeigt auf, wie sich die schicksalsentscheidenden Ereignisse in seiner Familie und den Familien der Menschen, die direkt oder indirekt sein Leben beeinflusst haben, durch die Generationen auswirken. 

 

Sie erhalten das Buch

 

über Amazon  

 

im lokalen Buchandel und 

 

im epubli Verlag (bitte hier anklicken!)

 

ISBN 978-3-8442-5922-3

 

*********************

 

 

Der Hypnotist –

 

Der Junge im

 

Baum 

 

Roman von Götz Renartz

Ein magischer Ring der Angst hat sich für den erfahrenen Neuro-Chirurgen Dr. Günther Helmscheider um Frankfurt gelegt und hält ihn in der Stadt gefangen. In der Angst, wahnsinnig zu werden, sucht er einen Nervenarzt auf. Doch die Medikamente wirken nicht. In seiner Not wendet er sich an Otto Renansen, den Hypnotisten.

Der schlägt ihm vor, in Hypnose die Hilfe seines Unbewussten zu suchen. Und so beginnt für Dr. Günther Helmscheider eine Reise in die Tiefen seiner Person und in die Vergangenheit auf der Suche nach Heilung und Freiheit.

 

Sie erhalten das Buch 

ISBN 978-3-8442-5928-5

Über Amazon 

im lokalen Buchhandel und 

   im epubli Verlag (bitte hier anklicken!)

 

******************************

 

 

Der Hypnotist –

 

Das zweite 

 

Abitur

 

 

 

Roman von Götz Renartz

 

Diesmal scheint der Fall  für den Hypnotisten einfach zu sein. Der Psychiater Dr. Wilhelm Schenkmann möchte mit Hypnose seine Träume gedeutet haben, die ihm lästig sind. Aber dann spitzt sich die Situation zu, als ein Konflikt zwischen seinem Kunden und dessen Unbewussten aufbricht.

Schließlich stellt sich der Hypnotist die bange Frage, ob sein Kunde in den Wahnsinn abgleitet oder sich mit Hilfe seines Unbewussten retten kann.

Sie erhalten das Buch 

über Amazon 

im lokalen Buchhandel und

   im epubli Verlag (bitte hier anklicken!)

ISBN 978-3-8442-7450-9

 

******************************

 

Der Hypnotist –

 

Spiegelsex

 

 

Roman von Götz Renartz

Kaum haben sie selbst ihre Bindungsscheu überwunden und geheiratet, werden Otto Renansen, der Hypnotist, und seine Frau Susanne Herr mit den sexuellen Problemen ihrer Kunden konfrontiert.

Einem Bereich, wo nichts so ist, wie es scheint. Und wo dunkle Geheimnisse und Kräfte Ehen und Karrieren bedrohen.

Als der Hypnotist sich auf die Suche nach den verborgenen Quellen der psychosexuellen Störungen eines Geschäftsmannes macht, wird er in ein Verbrechen hineingezogen.

 

Sie erhalten das Buch 

über Amazon 

im lokalen Buchhandel und

   im epubli Verlag (bitte hier anklicken!)

ISBN 978-3-8442-7925-2

*********************

 

Der Hypnotist –

 

Das Spiel des

 

Lebens

 

 

Roman von Götz Renartz

 

Es sieht nicht gut aus für Edmund Brasse, den Film- und Fernsehunternehmer. Er ist spielsüchtig, hoch verschuldet und hat Geld unterschlagen. Seine Frau hat sich scheiden lassen und die Kinder mitgenommen. Und er selbst steht unter der strengen Aufsicht seines Vaters.

Sein Leben droht zu scheitern. Verzweifelt sucht er Hilfe bei Otto Renansen, dem Hypnotisten. Der aber muss sich noch um einen Mannn mit grell-lila Irokesenfrisur kümmern, der sich von unheimlichen Kräften verfolgt fühlt.

Das Spiel des Lebens hat Gewinner und Verlierer. Und es wird anders gespielt als die Spieler denken.

 

Sie erhalten das Buch bei

über Amazon 

im lokalen Buchhandel und 

   im epubli Verlag (bitte hier anklicken!)

ISBN 978-3-8442-8039-5

*********************

 

Der Hypnotist –

 

Lauf' um dein

 

Leben!

 

 

 

Roman von Götz Renartz

 

Furchtbare Fratzen und drohende Stimmen haben Annelisa Hartmann in den Wahnsinn getrieben. Dreimal war sie schon in der Psychiatrischen Klink. Beim vierten Mal ist sie extrem abgemagert, weil sie alles erbricht. Nur Milch trinkt sie in großen Mengen. Die Schwiegermutter will sie loswerden, ihr Mann ist verzweifelt. Und niemand will mit ihr psychotherapeutisch arbeiten. Da nehmen Otto Renansen und seine Frau sie als Kundin für das hypnotische Selbstmanagement an.

Zum Erstaunen seiner Frau lässt sie der Hypnotist Eier kochen. Und das Unbewusste will, daß sie schwarze Pferde striegelt. Wird sie sich mit Hypnose und ihrem Unbewussten retten können?

 

Sie erhalten das Buch 

über Amazon 

im lokalen Buchhandel und 

   im epubli Verlag (bitte hier anklicken!)

ISBN 978-3-8442-8491-1

*********************
 

 

Der Hypnotist -

 

Ob es Liebe ist?

 

 

 

 

Roman von Götz Renartz

 

Der ehemalige Hypno-therapeut Otto Renansen hat nach seiner Scheidung sein Leben neu geordnet und eine Firma für hypnotisches Erfolgs- und Selbstmana-gement gründet.

Verwirrende Aufträge kon-frontierten ihn mit den Sehnsüchten seiner Kunden nach Liebe, Tod und Rache.

Er ist erfolgreich gewor-den. Und der Erfolg konfrontiert ihn mit einer Vielzahl schwieriger Fälle, die ihn herausfordern. Was er dabei erlebt, erzählt dieses Buch. 

Das Buch gibt Einblick, in das, was unter den Krank-heiten der Menschen liegt.

Und es führt tief in die Bereiche, die Menschen wirklich bewegen und ihr Leben bestimmen.

Im Guten, wie im Bösen.

Die Liebe.

 

 

Sie erhalten das Buch:  

 

Über Amazon  

 

im lokalen Buchhandel

 

   im epubli Verlag (bitte hier klicken!)

 

ISBN 978-3-7375-3721-6

 

**********************

 

Der Hypnotist

 

und der tote

 

Afrikaner

 

 

 

Roman von Götz Renartz

 

Der ehemalige Psychiater und Hypnotherapeut Otto Renansen  hat nach seiner Scheidung sein Leben neu geordnet und eine Firma für hypnotisches Erfolgs- und Selbstmanagement gegründet.

Verwirrende Aufträge konfrontieren ihn mit den Sehnsüchten seiner Kunden nach Liebe, Tod und Rache. Doch was diesmal passiert, hat er noch nie erlebt.

 

"Ich bin tot, ich bewege mich nur!" Das sagt der Afrikaner. Und damit beginnt das Abenteuer für den Hypnotisten. Und bringt ihn an die Grenzen seines Verständnisses.

Zumal er auch mit schweren Fällen von Magersucht zu kämpfen hat - und seine Frau ein Kind bekommt.

 

Aber die Geister Afrikas sind wach geworden und fordern ihr Recht.

Mitten in Frankfurt.

 

 

Sie erhalten das Buch:  

 

Über Amazon  

 

im lokalen Buchhandel

 

   im epubli Verlag (bitte hier klicken!)

 

ISBN 978-3-7375-3721-6

Wichtige Hinweise

 

Alle Personen und ihre Handlungen in meinen Romanen sind frei erfunden. Übereinstimmungen mit der Wirklichkeit sind rein zufällig.

 

Die in diesem Romanen geschilderten Hypnose-methoden sind so wirksam, wie sie dargestellt werden. Der Autor warnt ausdrück-lich davor, sie ohne Rat und Anleitung eines erfahrenen und gut ausgebildeten Hypnotherapeuten anzuwenden.

 

Psychisch labile oder kranke Menschen sollten ihren Arzt oder Psychiater oder Psychotherapeuten um Rat fragen, ob sie diese Romane lesen sollen.

 

Selbstorganisatorisch orientierte Hypnothera-peuten/ innen finden sich auf der Hypnotherapeuten-liste des Zentrum für Angewandte Hypnose.

 

www.hypnotherapeutenliste.de

 

Ärzte, Zahnärzte, Kindertherapeuten, Psychotherapeuten und die medizinischen Assistenz-berufe erhalten eine strukturierte und durch die Deutsche Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V. zertifizierte Aus- und Fortbildung in Selbstorga-nisatorischer Hypnose und Hypnotherapie im Zentrum für Angewandte Hypnose in den Bereichen Nord-, Süd-, West- und Ostdeutschland.

 

www.renartz.de; info@renartz.de  

 

Die selbstorganisatorisch-hypnotische Erfolgs- und Selbstmanagementmethode der Legas-Strategie ® kann am Zentrum für Angewandte Hypnose, Bonifaziusstr. 2 in 55118 Mainz; Tel. 06131-363662;

info@renartz.de;

 

von jeder psychisch gesunden, volljährigen Person erlernt werden.

 

Druckversion | Sitemap
Der Hypnotist ® ist als Gemeinschaftsmarke in der Europäischen Union geschützt. Alle Rechte, einschließlich des Copyrights ©, liegen bei Götz Renartz.